KOMM AN BORD BEI DER CARPCREW

Karpfenangeln leicht gemacht

Der ultimative CARPCREW Guide 2024: Von Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken – wir verraten dir alles.

karpfen cyprinus carpio angeln
karpfen anfuettern
Deine Experten fürs Karpfenangeln

Mehr Karpfen mit der CARPCREW

Wir sind eine Gruppe von Karpfenanglern, die ihre Leidenschaft und Erfahrung nutzen, um dir das Beste vom Karpfenangeln näherzubringen.

Egal, ob du gerade erst beginnst oder deine Fähigkeiten verbessern möchtest, hier findest du alles, was du brauchst!

Schritt 1

Den Karpfen verstehen

Das A und O beim Karpfenangeln ist, die Karpfen zu verstehen. Daher empfehlen wir, mit diesen Themen zu beginnen:

karpfen cyprinus carpio steckbrief
karpfentackle
Schritt 2

Dein Karpfentackle auswählen

Nachdem du das Verhalten der Karpfen verstanden hast, ist es an der Zeit, das passende Karpfentackle zusammenzustellen:

01

Ruten und Rollen

Wähle je nach Zielgewässer und angestrebter Fischgröße die passende Rute und Rolle aus, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

02

Zubehör

Essentiell sind Bissanzeiger, die Bisse auch auf Distanz signalisieren, sowie Schlauchboote und Echolote für die Platzierung der Köder und das Auffinden von Fischen.

03

Komfort

Investiere in hochwertige Angelstühle, Angelzelte und Karpfenliegen, um auch bei längeren Sessions bequem und effektiv zu angeln.

Schritt 3

Montagen und Rigs lernen

Effektive Montagen und Rigs sind entscheidend für den Fang großer Karpfen.

karpfenmontagen karpfenrigs
karpfenkoeder
Schritt 4

Den richtigen Köder auswählen

Sobald du die Montagen beherrschst, ist es wichtig, den richtigen Karpfenköder auszuwählen. Gehe die Köderwahl strategisch an:

01

Ködertypen

Setze eine Vielfalt von Ködern wie Boilies, Pellets und Tigernüsse ein. Jeder dieser Köder spricht die Karpfen auf unterschiedliche Weise an und eignet sich für verschiedene Situationen und Gewässertypen.

02

Innovative Köder

Bleibe offen für neue Köderinnovationen, die auf dem Markt erscheinen. Solche Neuentwicklungen können oft einen unerwarteten Vorteil bieten und die Neugier der Karpfen wecken.

03

Köderanpassung

Passe deine Köderwahl an die spezifischen Bedingungen des Gewässers an. Berücksichtige dabei Faktoren wie Wassertemperatur, Klarheit und Fischverhalten, um deine Chancen zu maximieren.

Schritt 5

Techniken und Strategien beim Karpfenangeln beherrschen

Für erfolgreiches Karpfenangeln ist es entscheidend, Techniken und Strategien zu beherrschen, die auf spezifische Bedingungen und Karpfenverhalten abgestimmt sind.

techniken karpfenangeln